Nachdem sich einige von euch diesen Beitrag so ziemlich seit dem Beginn von TheBlondeLion gewünscht haben, ich immer wieder Kommentare zur
Brille / Kontaktlinsen und meinen Erfahrungen bekomme und nachdem ich
diesen Beitrag zu Yasmin's Brillengeschichte so interessant fand, möchte ich heute ein bisschen über
meine Sehstärke, Erfahrungen zu Brillenshops, Kontaktlinsen, Laser-Pläne und mehr plaudern.
Ich bin mir sicher, dass es viele unter euch gibt, die auch auf eine Brille angewiesen sind und mich würden eure Meinungen und Erfahrungen in den Kommentaren natürlich sehr interessieren!
Joana mit Brille - ein seltenes Bild auf TBL
Die Outfitposts auf dem Blog, auf denen ich eine Brille trage, kann ich an einer Hand abzählen. Aber warum ist das so? Ich persönlich mag mich zwar mit Brille, aber auf Fotos gefalle ich mir ohne viel besser. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber die Brille lässt mich immer etwas strenger wirken und steht dann direkt im Mittelpunkt.
Im Alltag ist es genau umgekehrt - die meisten kennen mich nur mit Brille. Seit mehr als 10 Jahren ist sie das Erste, was ich morgens in die Hand nehme. Mittlerweile ist meine Brille aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Früher sah das aber anders aus - bis zur 10. Klasse habe ich mich noch haarsträubend dagegen gewehrt und war stets der Überzeugung "Ich sehe auch ohne Brille was!". Das war allerdings überhaupt nicht der Fall. Als mit den Jahren meine Augen immer noch schlechter wurden und ich weder an der Tafel nichts mehr erkennen konnte noch Freunde auf der gegenüberliegenden Straße erkannte, sah ich endlich ein: "Ohne Brille geht nichts mehr!"
Mittlerweile trage ich
zum Arbeiten, in die Uni und Zuhause meine Brille - vor allem wenn es morgens schnell gehen muss.
Zum Ausgehen oder wenn ich spontan morgens mal nicht im Stress bin greife ich allerdings auch immer wieder gerne zu
Kontaktlinsen.
Brille - meine Modelle und Erfahrungen mit Shops
Zum Glück wurden mit den Jahren auch die
Auswahl der Brillenmodelle immer vielfältiger und seit ein paar Jahren ist die Brille sogar ein richtiges Fashion Accessoire geworden. Ich erinnere mich noch gut daran, als auf einmal auch die "Adleraugen" zur Ray Ban-Brille mit Fensterglas griffen. Kein Wunder, denn ein trendiges Brillenmodell macht einem schnell zu einem ganz anderen Typ und betont das Gesicht auf eine komplett andere Weise.
Früher habe ich meine Brillen immer bei Fielmann, Apollo Optik oder Pro Optik gekauft. Allerdings ist mir mittlerweile auch bei Brillen Online Shopping lieber - vor allem aus Preisgründen. Da ich mit 2 bzw. 2,25 Dioptrien Kurzsichtigkeit keine allzu schlechten Werte habe und dementsprechend auch keine extra dünnen Gläser, Gleitsichtbrillen, oder ähnliches brauche, finde ich online immer den günstigsten Preis.
Ein weiterer Vorteil vom Online-Brillenkauf: ihr könnt die Brille mit sämtlichen Teilen eures Schrankes und unterschiedlichen Frisuren auf Herz und Niere testen. Schließlich soll sie ja ab sofort ein täglicher Begleiter sein und so ein Kauf sollte gut überlegt werden.
Für die passende Brille benötigt ihr beim Online Kauf neben euren Dioptrienwerten unter anderem auch die Pupillendistanz, die auf dem Brillenpass vom Augenarzt meistens nicht drauf steht. Danach habe ich bei meinem Augenarzttermin einfach konkret gefragt und dann hatte ich alle benötigten Werte.
Meine
alte Brille von Tommy Hilfiger (
hier könnt ihr sie getragen sehen) habe ich via
MisterSpex bestellt. MisterSpex kann ich euch für den Kauf von Brillen und verglasten Sonnenbrillen wirklich
sehr empfehlen - in allen meinen 8 Käufen über die letzten Jahre hinweg habe ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Genial ist hier, dass 4 Wunschmodelle kostenlos zum Anprobieren zugeschickt werden können. Bis die Wahl damals auf die Tommy Hilfiger Brille fiel, habe ich glaube ich 3 Pakete mit je 4 Brillen getestet und im 3. war dann die Richtige dabei.
Bei MisterSpex hat mich das
Brillengestell inkl. Verglasung 150€ gekostet. Die Standard-Kunststoffgläser wären sogar kostenlos gewesen, mir war allerdings der schmutzabweisende "Lotus-Effekt" die 50€ mehr für Komfort-Gläser wert. Meine Sonnenbrillen habe ich alle nur mit der Standard-Verglasung bestellt und das hat auch total ausgereicht.
Meine
neue braune Tortoise-Brille, die ihr hier auf den Bildern das erste Mal sehen könnt, habe ich mir im Rahmen einer
Kooperation mit GlassesShop.com aussuchen dürfen. Zuerst dachte ich beim Bestellen nur an eine Zweitbrille zur Abwechslung, mittlerweile hat sie aber die Tommy Hilfiger komplett ersetzt. Auch wenn sie qualitativ natürlich längst nicht so hochwertig ist, gefällt sie mir durch das gescheckte Muster in braun viel besser und auch mein gesamter Freundeskreis war direkt vom neuen Modell begeistert.
Bevor ich euch einen mir unbekannten Shop hier auf TBL vorstelle, wollte ich die Brille erst einem Alltagstest unterziehen. Seit ca. 3 Monaten trage ich sie nun jeden Tag und bin rundum zufrieden. Für 36$ hat mich die Qualität und vor allem die gute Verglasung doch positiv überrascht.
Kontaktlinsen
Für Outfitfotos und wenn ich abends unterwegs bin, trage ich Kontaktlinsen. Vor ca. 6 Jahren habe ich mich das erste Mal an Kontaktlinsen herangewagt. Tageslinsen, die nach einmal tragen entsorgt wurden, waren für den Anfang die beste Wahl um mich und mein Auge einzugewöhnen. Mittlerweile bin ich zu
weichen Monatslinsen umgestiegen - genauer gesagt das Modell
SH-System von Lenscare. Mit diesen bin ich total zufrieden, da sie durch die starke Sauerstoffdurchlässigkeit einen hohen Tragekomfort haben, auch wenn man wie ich mehrere Stunden täglich vor einem Bildschirm sitzt. Außerdem stimmt hier der Preis und es ist nicht dramatisch wenn mir mal eine kaputt oder verloren geht.
Weiche Kontaktlinsen sind im Gegensatz zu harten Linsen allerdings leider nicht gut für die Augen - oft wird die Sehkraft dadurch noch schlechter. Da ich die Kontaktlinsen nur selten trage und mein Augenarzt mir einmal im Jahr bestätigt, dass nichts von schlechten Auswirkungen der Linsen zu merken ist, bleibe ich bei weichen Monatslinsen. Vielleicht auch deshalb, da harte Kontaktlinsen noch einmal eine ganz andere Umgewöhnung erfordern wie weiche und eine penible Reinigung noch viel wichtiger ist.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit harten Kontaktlinsen?In Zukunft kann ich mir sehr gut vorstellen
meine Augen lasern zu lassen. Nicht weil mir Brillen nicht gefallen, sondern weil ich einfach gern wieder dieses Gefühl aus der Kindheit hätte, als ich morgens aufgestanden bin und gleich perfekt gesehen habe. Ein mögliches Augenlaserzentrum habe ich auch schon gefunden - direkt in der Nähe meiner neuen Wohnung in Leonberg - und bald werde ich auch mal mir ein Informationsgespräch zu Kosten, Risiken, Vorgehensweise, ... anhören. Im Internet habe ich mich schon ein bisschen schlau gemacht und entschieden, dass ich auf keinen Fall zu einer Augenlaser-Kette wie Care Vision gehen möchte, sondern lieber zu einem Laserzentrum mit einem renommierten Arzt dahinter. Grundsätzlich muss ich mir diesen Schritt gut überlegen und werde ihn auch erst durchführen, wenn ich mich rundum informiert und sicher fühle. Schließlich sind die Augen und die Sehkraft ja doch eines der wertvollsten Dinge, die wir besitzen!
So jetzt bin ich gespannt auf eure Erfahrungen und eure Brillengeschichte! Wer ist denn von euch auf eine Brille angewiesen? Trägt ihr lieber Kontaktlinsen oder ganz klassisch Brille? Hat vielleicht schon jemand sich die Augen lasern lassen?
Ich freue mich auf eure Kommentare!