Quantcast
Channel: The Blonde Lion - Fashion, Travel, Lifestyle Blog from Germany
Viewing all 259 articles
Browse latest View live

[TRAVEL] Best of Lissabon's Miradouros

$
0
0
Miradouro Portas do Sol Santa Luzia view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo BrückeBom día meine Lions! Zurück aus dem traumhaften und vor allem sonnigen Lissabon im kalten Stuttgart gibt es die ersten Eindrücke für euch.

Wenn ich eine Stadt noch nicht kenne, schaue ich sie mir am liebsten zuerst von oben an. In New York geht es jedes Mal aufs Neue zuerst auf das Rockefeller Center um alles zu überblicken, anzukommen, und mich wieder neu in die Stadt zu verlieben. In Lissabon, der Stadt der sieben Hügel, mit ihren unzähligen Miradouros (port.: Aussichtspunkte) funktioniert das natürlich perfekt. Die ganze Stadt, Castelo São Jorge und Rio Tejo von oben zu betrachten lässt mich ankommen - der Blick über die Dächer und die Christusstatue erinnert mich jedes Mal an die Favelas von Rio. Ein Sonnenuntergang und die Lichter der Stadt auf den Miradouros zu beobachten ist ein traumhaftes Erlebnis und ein Muss für jeden Lissabon-Besuch. Deshalb zeige ich euch heute die Stadt von oben von den einzelnen Aussichtspunkten und sage euch, welcher sich lohnt und welcher nicht.


Miradouro da Graça

Miradouro da Graca Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo BrückeDer Blick ist derselbe wie vom Miradouro da nossa Senhora do monte, nur liegt er nicht ganz so hoch über der Stadt. Allerdings ist der Miradouro da Graça wesentlich einfacher zu erreichen und viel besser ausgeschildert. Im Gegensatz zu manch anderen ist er nicht von Touristen überlaufen, da außer der Graça-Kathedrale nicht die großen Touri-Hotspots in der Nähe sind. 

Schön ist der Miradouro im Sommer, da viele Bäume Schatten spenden, ein kleiner Park mit Brunnen daneben liegt und es ein kleines Café gibt.


View= Miradouro da nossa Senhora do Monte but not so high
Where?Graça
TBL Rating
Specials?trees, sitting possibilities, small café and park
How to get thereTram 28E - Graça
Map

Miradouro da Graca Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro da Graca Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro da Graca Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro da Graca Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke

Miradouro da nossa senhora do monte

Miradouro da senhora do monte nacht night view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke

Der höchste Aussichtspunkt und meiner Meinung nach auch der mit der besten Sicht, da wie beim Miradouro da Graça sowohl die Stadt, Burg, Christo Rei Statue und die Brücke des 25. Aprils zu sehen sind. Leider ist dieser Miradouro im Gegensatz zu den anderen so gut wie nicht mit Straßenschilder zu finden - deshalb habe ich euch einen kleinen Google Maps Ausschnitt beigefügt. Er befindet sich nur wenige Meter vom Miradouro da Graça entfernt und hat auch schattenspendende Bäume.

Wir waren leider nur bei Nacht dort, aber am Tag ist er sicherlich noch schöner - das wird beim nächsten Lissabon-Besuch nachgeholt!


ViewEVERYTHING - great on day and night (beautiful lighted bridge!)
Where?Top of Graça
TBL Rating
Specials?trees, sitting possibilities, not so touristic - no café or anything just the great view
How to get thereTram 28E - Graça
Map
Miradouro da senhora do monte nacht night view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro da senhora do monte nacht night view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke

Miradouro das Portas do Sol / Miradouro de Santa Luzia

Miradouro Portas do Sol Santa Luzia view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke

Touristen-Hotspot hoch 10 - kein Wunder, denn er liegt direkt an einer Haltestelle der historischen 28er Tram inmitten vom alten Viertel Alfama. Allerdings bekommt ihr hier direkt auch 2 tolle schön gestaltete Miradouros, an denen sich sicher irgendwo ein leeres Plätzchen für ein Foto findet.

Vor allem der untere Miradouro da Santa Luzia mit dem kleinen Garten, Pool und den Säulen gefällt mir super. Hier gibt es bei schönem Wetter öfters auch mal Straßenmusiker. Beim Miradouro das Portas do Sol ist der Blick derselbe, allerdings ist es durch die vielen Touristen ein Magnet für nervige Verkäufer und alle paar Minuten wird einem ein "you need this so much selfie stick" angedreht.

Hier gibt es noch 2 Cafés, die zwar überteuert sind, aber natürlich einen tollen Blick garantieren.

PS: Erkundet unbedingt die kleinen Gässchen um die Miradouros herum, denn mitten in Alfamas Gassen ist dieses Viertel noch viel schöner als von oben.

ViewRooftops of Alfama, Rio Tejo
Where?Alfama
TBL Rating
Specials?2 Miradouros, Café, beautiful garden and pool (often street musicans)
Negativfull of tourists, many annoying "selfie-stick-sellers"
How to get thereTram 28E - Largo das Portas do Sol
Map

Miradouro Portas do Sol Santa Luzia view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro Portas do Sol Santa Luzia view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro Portas do Sol Santa Luzia view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro Portas do Sol Santa Luzia view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro Portas do Sol Santa Luzia view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro Portas do Sol Santa Luzia view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro Portas do Sol Santa Luzia view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke

Miradouro de São Pedro de Alcântara

Miradouro Sao Pedro Alcantara view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke

Wenn ihr das Barrio Alto erkunden wollt, ist dieser Miradouro einen Abstecher wert - vor allem bei Nacht um die Lichter der Stadt zu sehen, kurz bevor ihr in das Nachtleben der Bars von Barrio Alto startet. Von der Metro Station Restauradores könnt ihr mit eurem Tagesticket mit dem alten Elevador de Gloria hinauffahren und ein paar Bilder mit diesem alten Schmuckstück schießen.

Der Miradouro Sao Pedro ist eher im Sommer lohnenswert, da hier die Allee der Bäume blüht und auch der Garten unterhalb saftig grün ist.

ViewCastle, Rooftops
Where?Top of Barrio Alto
TBL Rating
Specials?Huge garden, nice in summer and at night, old elevador brings you up there
How to get thereMetro Linha Azul - Restauradores
Map

Miradouro Sao Pedro Alcantara view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro Sao Pedro Alcantara view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro Sao Pedro Alcantara view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke
Miradouro Sao Pedro Alcantara view lisbon Blick Aussicht Lissabon Rooftop Castelo Brücke

Miradouro de Santa Catarina

Miradouro Santa Catarina View Lissabon Lisbon

Hier seid ihr der Ponte de 25 abril - der Zwillingsbruder zur Golden Gate Bridge aus San Francisco - und der Christo Rei Statue - Christus Statue aus Rio in klein - am nächsten. Im Sommer gibt es hier eine schöne Rooftop-Bar und viele Stufen um es sich auf dem Platz gemütlich zu machen. Falls ihr hier herkommt, dann schaut unbedingt beim Elevador de Bica in der Rua de Bica nebenan vorbei - sehenswerter als der Miradouro an sich.

In meinem Rating hat dieser Miradouro nur 2 Sterne und ist meiner Meinung nach nicht zwingend sehenswert, da der Blick durch viele Industriegebäude gestört wird und hier aktuell vieles gebaut wird. Außerdem gibt es von Belém aus einen viel schöneren und ungestörteren Blick auf die Brücke und die Statue.


ViewRio Tejo, Christo Rei, Ponte de 25 abril, Industry
Where?South of Barrio Alto
TBL Rating
Specials?Nice Rooftop Café, great for relaxing on the stairs in summer
How to get thereTram 28E - Bica / Metro Linha Azul - Baixa Chiado
Map


Miradouro Santa Catarina View Lissabon LisbonMiradouro Santa Catarina View Lissabon Lisbon

[LOOK] Layering Outfit at an evening in Lisbon

$
0
0
Outfit Fashionblogger Layering neutrale Farbtöne Bucket Bag
Während ich zum 3. Mal New York erkunde (stay tuned - bald gibt es einiges an Inspiration und Traveldiaries hier!), zeige ich euch natürlich noch weiter Lissabon Eindrücke von letzter Woche. Heute mit einem meiner liebsten Looks während unseres Städtetrips. Entstanden sind die Fotos auf dem Miradouro Sao Pedro, den tollen Aussichtspunkte, die Lissabon zu bieten hat (hier gibt es ein ausführliches Travel Diary von mir dazu)


Layering Outfit mit neutralen Tönen

Mit angenehmen 15°C hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter und ich konnte sogar Frühlingsteile schon tragen. Allerdings ist es in Lissabon im Februar oft sehr windig, regnet ab und an und am Abend wird es ordentlich kalt. Da kommt ein Layering Outfit wie gerufen um für jedes Wetter gerüstet zu sein!
Gelayert habe ich mit meinen liebsten Farben des Kleiderschrankes: neutralen Farbtönen wie beige, sand, nude, schwarz und weiß. Auch ein paar Materialmixe von Chiffon Trenchcoat über Grobstrick Cardigan und Jersey dürfen wie immer bei meinen Layering Looks nicht fehlen, da sie das Outfit direkt interessanter machen.

Wie gefällt euch der Look? Und welchen Städtetrip plant ihr als nächstes?

Outfit Fashionblogger Layering neutrale Farbtöne Bucket BagOutfit Fashionblogger Layering neutrale Farbtöne Bucket Bag
Outfit Fashionblogger Layering neutrale Farbtöne Bucket BagOutfit Fashionblogger Layering neutrale Farbtöne Bucket BagOutfit Fashionblogger Layering neutrale Farbtöne Bucket Bag

 I'm wearing
Trenchcoat - ONLY
Cardigan - Def Shop*
Asymetrical Shirt - Forever 21
Jeans - HM
Boots - Topshop
Bag - Parfois

Outfit Fashionblogger Layering neutrale Farbtöne Bucket Bag

[LOOK] Dress over Pants Layering in Lissabon

$
0
0
Da beim Reisen mit Handgepäck natürlich nicht so viele Kleidung für komplett verschiedene Outfits jeden Tag in die Tasche hineinpasst, ist Kreativität gefragt. Schließlich sollen ja trotzdem individuelle Outfits dabei herauskommen. So kam ich spontan auf die Idee, mich mal an dem Trend "Dress over Pants" zu versuchen.

PS: Falls ihr auch nur mit Handgepäck reist, findet ihr hier Tipps zum Packen von mir!


Bei Kleidern die Strumpfhose durch eine Hose zu ersetzen, funktioniert vor allem bei kurzen Kleidern super. Wichtig finde ich es, eine Hose in einer Basicfarbe zu wählen, die zum Kleid passt - für den Anfang habe ich mich bei meinen Kleidern bisher nur mit weiß und schwarz versucht und das klappt prima. Da dieses blumige Pastellkleid von Forever21 weiß als Grundfarbe hat, passt eine weiße Hose oder passend zum Muster eine dunkelblaue am Besten.

Wäre es bereits Sommer, hätte ich den Trenchcoat und den Pulli als wärmende Lagen durch eine Jeansjacke ersetzt - das hätte meiner Meinung nach noch besser zum Kleid gepasst. Bei den 15°C in Lissabon war - wie ihr auch in diesem Outfit schon sehen konntet - frühlingshaftes Layering angesagt um warm genug zu haben, in der Mittagssonne aber trotzdem ein paar Lagen ausziehen zu können.
Mit zarten nude und rosé Tönen kann beim Layering nie etwas falsch gemacht werden finde ich. Deshalb kam mein Trenchcoat aus dem letzten Layering Outfit, ein warmer roséfarbener Pulli von HM und passend dazu als Accessoire meine roséfarbene Trio-Bag von Mango.

Wie gefällt euch das Outfit? 
Happy Humpday back aus Germany meine Lieben! Zur ganzen New York Story mit allen tollen Erlebnissen, Outfits,... aber auch dem totalen Flugchaos erfahrt ihr bald mehr hier auf TBL! :)


 I'm wearing
Dress - Forever 21
Pullover - HM
Trenchcoat - Only
Sneakers - Converse Chucks White Ox Leather
Bag - Mango
Necklace - Primark

Location: Castelo de Sao Jorge, Lisbon

Friyays #34 - Top of the Rock, Women crush, Ruffled Outfit, Sugarbomb

$
0
0
Friyays Top of the Rock Ruffled Look Sugarbomb

TGIF meine Lions - eine aufregende Woche liegt hinter mir, ich hoffe eure war genauso schön! Meine Highlights der Woche aus der Online und Offline Welt möchte ich euch wie immer in meinen Friyays zeigen. Was war euer schönster Moment der Woche?

Sonnenuntergang über New York

Mein schönster Moment der Woche war definitiv der Sonnenuntergang auf Top of the Rock mit Blick auf das Empire State Building. Dieses Mal wird es darüber kein extra Blogpost geben, da ich euch Bilder vom Top of the Rock View ja bereits in diesem alten Gedanken Post gezeigt habe. Ich bin meinem Prinzip treu geblieben und wie jedes Mal bei einem NY Besuch im Februar um 17:30 Uhr auf das Rockefeller Center hinaufgefahren. So seht ihr nämlich den grandiosen Ausblick über die Wolkenkratzer bei Tageslicht, bei Sonnenuntergang, mit tollem pinken Himmel und bei Nacht - besser geht es nicht!
PS: Kauft die Tickets auf jeden Fall ein paar Tage vorher schon, da ihr sonst womöglich um die Zeit keine mehr kriegt. Am besten ihr geht an einem richtig kalten Tag mit klarer Sicht hinauf, denn dann sieht der Himmel am schönsten aus!

Women crush - fitness inspiration

Ich bin ja persönlich gar kein Fan von übermuskulösen Frauen - natürlich soll jeder tun, was ihm gefällt, aber dieser Bodybuilder Look ist definitiv nicht meins. Eine perfekte sportliche Figur muss für mich straff und getoned sein. Als ich neulich über den Blog frassy stolperte war ich direkt von ihrem Körper hin und weg. Muskulös, aber trotzdem auch feminin, wie in ihren tollen Outfits zu sehen ist. Anhand ihrer Workout Routine sieht man mal wieder "hard work pays off" und ich erinnere mich daran, dass ich ab sofort nach dem Prüfungsstress und dem Reisemarathon wieder viel öfter laufen gehen will. Vor allem jetzt mit dem sich langsam nähernden Frühling lässt so ein schneller Lauf am Neckar entlang mich richtig lebendig und glücklich fühlen!

Outfit of the Week - Chic Ruffles

Sara von Harper & Harley trägt mein persönliches Lieblingsoutfit der Woche: Der Rüschchen-Trend hat es mir ja auch total angetan und sie setzt ihn perfekt um, findet ihr nicht auch? Die Bluse würde ich direkt am liebsten nachshoppen, eine ähnliche schicke Chino/Anzughose wanderte in New York bei Banana Republic in meine Einkaufstüte.

New Beauty Favorite - Sugarbomb by Benefit

Eigentlich könnte ich wirklich ein Brand Promoter für Benefit werden (oh wäre das ein Traum!) - ich besitze gefühlt nämlich jedes Produkt, war bisher von jedem einzelnen begeistert und drehe es allen meinen Freundinnen an. Nachdem mein pinker Dandelion Blush nach 3 Jahren (!) leer wurde, wollte ich etwas Neues ausprobieren. Im Sephora in Downtown, New York wurden wir von einem männlichen Make-Up-Artist extrem gut beraten und nach seiner Empfehlung fiel meine Wahl auf Sugarbomb - natürlich wieder von Benefit. Hier sind nun auch mehr tan, peach und bronze Töne enthalten, was ein sommerlichen Look auf den Wangen zaubert.
Eine kleine Benefit-Buy-Liste mit Produkten, die ich euch total weiterempfehlen kann:
  • Oxygen WOW Makeup - wirkt total natürlich, hält den ganzen Tag und hat sogar Lichtschutzfaktor
  • Dandelion Blush
  • Sugarbomb Blush
  • Porefessional Primer

[TRAVEL] Lissabon Guide - persönlicher Reiseführer von Joana

$
0
0

Lissabon - Lisbon - Lisboa: die beinahe westlichste Hauptstadt Europas hat einiges zu bieten. Ich verliebe mich bei jedem Besuch neu in die Stadt und freue mich immer, wenn ich bei anderen dasselbe Gefühl für diese tolle Stadt erzeugen kann. Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen mit dem heutigen persönlichen Reiseguide von mir für euch vom Lissabon Trip überzeugen - egal ob mit Freund, Mama oder als Mädelstrip. Die perfekte Zeit zum Lissabon zu erkunden steht nämlich kurz bevor: April und Mai sind mit meist um die 20°C schön warm, aber nicht zu heiß um die Stadt mit ihren vielen Treppen per Fuß zu erkunden. Den Charme Lissabons erkennt man so gut wie bei jeder Stadt nämlich zu Fuß und so spontan wie möglich.



Favourite Food Spots

Pastel de Nata und Fisch und Meeresfrüchte aller Art sind für mich die Must Eat's in Lissabon. Nirgendwo könnt ihr so günstig frischen und leckeren Fisch essen, wie in Portugal. Steuert hier nicht das nächstbeste Touri-Lokal an, sondern erkundigt euch via Tripadvisor oder schaut, in welchen Restaurants die Einheimischen draußen sitzen. Lasst euch nicht von spartanischer alter Einrichtung oder Plastik-Langnese-Stühlchen und -Schirmchen abschrecken, denn hier wird nicht viel wert auf ein hübsches Interieur gelegt, sondern auf gutes portugiesisches Essen.

Mein persönliches Preis-Leistungs-Highlight: Restaurant Crisfama in Alfama. Für ca. 30€ haben wir hier zu 2. den wohl leckersten Fisch gegessen, köstliche schwarze Oliven als Vorspeise und auch noch beide einen Nachtisch. Das Restaurant ist richtig klein und dauernd voll, weshalb ihr unbedingt rechtzeitig reservieren solltet - ganz einfach geht das Reservieren online via Tripadvisor.

Rua da Cruz de Santa Apolónia 56 - etwas hinter dem Bahnhof Santa Apolónia


Pastel de Nata sind eine Gebäcksspezialität aus Lissabon aus einer Art Blätterteig gefüllt mit vanilleartiger Creme, die an Crême Brulée erinnert - TRAUMHAFT. Im Endeffekt schmecken sie für mich genau gleich wie die gehypten Pastéis de Belém, deren Name eben geschützt ist. Mein Ort des Vertrauens für die leckersten Pastéis de Nata ist Manteigaria. Direkt warm gegessen mit Zimt und Zucker sind sie der Gebäckhimmel für mich. Genug geschwärmt: wer noch mehr sehen möchte, sollte auf der Facebook-Seite von Manteigaria vorbeischauen!

Rua do Loreto 2 - bei der Metro Station Baixa Chiado


Must See Places

Lissabon ist ungeschlagen meine europäische Lieblingsstadt und obwohl ich bei jedem Besuch etwas neues tolles entdecke, möchte ich meine bisherigen Highlights und Sightseeing Must See's mit euch teilen.

Viertel Alfama - Fahrt mit der Tram 28

Das Viertel Alfama verkörpert für mich Lissabon, so wie ich es mir vorstelle: Alte Häuser wunderschön verkachelt mit landestypischen Azulejos in verschiedenen Mustern, enge verschachtelte Gassen, unendlich viele Treppen und natürlich die Tram 28. Diese schlingert sich durch die Gässchen des Viertels hindurch - die Warnung den Kopf nicht aus dem Fenster zu strecken ist nicht ohne Grund, denn oft sind nur Zentimeter zwischen den alten Trams und Hauswänden.Ächzend und krächzend windet sie sich den Berg bis zum Miradouro da Santa Luzia hinauf - ein Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet! Im U-Bahn-Tagesticket sind auch die Trams mitinbegriffen und so könnt ihr eure Entdeckungstour durch Alfama starten.


Um Alfama zu entdecken braucht man keine geführte Tour - eine grobe Idee in welche Richtung es gehen soll reicht, denn die schönsten Gässchen und Treppen entdecke ich jedes Mal beim recht planlosen Spazieren durch das Viertel. Steigt einfach am Miradouro da Santa Luzia Tram 28 Station Largo das Portas do Sol aus und Richtung Burg Castelo de S. Jorge und anschließend die kleinen Gassen unterhalb des Miradouro da Santa Luzia nach unten. Schaut euch um, habt einen Blick fürs Detail und die Karte sollte nur für den Notfall dabei sein, denn irgendwie kommt man jedesmal unten am Rio Tejo wieder hinaus.

Miradouros

In diesem Artikel über Lissabon's Aussichtspunkte habe ich euch bereits von den vielen Miradouros vorgeschwärmt und ihr findet auch ein Ranking, welcher sich lohnt und welcher eher nicht. Ich finde es beeindruckend, die Stadt von ihren 7 Hügeln aus verschiedenen Perspektiven zu überblicken und so tolle Rooftop Eindrücke zu bekommen. Viele der Miradouros sind auch toll ausgestaltet mit schattigen Bäumen, Sitzgelegenheiten, Rooftopbars und Cafés.

Belém und Cascais

Ihr seid länger als 2 volle Tage in Lissabon? Dann erkundigt unbedingt die Gegend! Mit dem Zug vom Bahnhof Cais do Sodré (Metro Station Grün) seid ihr von Lissabon in ca. 15 Minuten in Belém.

 
Belém ist ein ruhiger und entspannter Lissabonner Vorort direkt am Rio Tejo mit tollem Blick auf die Ponte 25 de Abril aka. 2. Golden Gate Bridge und die Christus Statue. Am besten gefällt mir hier die Aussicht vom Platz Padrão dos Descobrimentos - der Platz der Entdecker. Außerdem gibt es in Belém die gehypten Pastéis de Belém, die für mich wie ihr oben sehen könnt den Hype nicht ganz so wert sind, und das majestätische Hieronymuskloster.



Cascais ist ein traumhafter Strandort am Atlantik ca. 45 Minuten mit demselben Zug entfernt von Lissabon. Hier erwarten euch grandiose Stadtstrände, eine niedliche Fussgängerzone, reiche Yachten und Villen und natürlich die Boca do Inferno - eine Klippenformation mit toller Aussichtsplattform. Perfekt für Instagram oder Facebooktitelbilder ;)

Bald gibt es noch einen kleinen Extra Travelguide zu Cascais und Belem hier auf TheBlondeLion! 

Nightlife in Barrio Alto

Wo kann abends in Portugal nach dem Essen entspannt etwas getrunken werden? In den Straßen und Bars des Barrio Alto - allerdings geht es hier meistens erst gegen Mitternacht los, da die Portugiesen ja auch wesentlich später abends essen wie wir Deutschen. Vor allem in den Sommermonaten geht es hier rund: in den engen Gassen trifft man sich, trinkt Sagres oder Superbock zusammen und zieht durch das Viertel von Bar zu Bar.

Elevador da Bica

Nicht nur die Trams, die sich ächzend durch die alten engen Gässchen Lissabons winden, sind für mich ein Highlight, sondern auch die Elevadores - die Standseilbahnen. Eigentlich sind sie dafür gedacht vor allem Lissabons ältere Menschen, die nicht mehr so gut die Treppen der Stadt zu Fuß steigen können, in die hoch gelegenen Gebiete zu bringen. Am schönsten und deshalb definitiv ein Must See finde ich den Elevador da Bica im Viertel Chiado - er transportiert von der am Rio Tejo gelegenen Markthalle mitten ins Viertel Chiado mit seinen vielen Geschäften.
Lauft die Rua da Bica hinunter, schießt ein paar Bilder mit den alten Elevadores und erkundigt die kleinen schönen Nebengässchen. Von der Straße des Elevadors rechts die Treppen hoch findet sich der Miradouro da Santa Catarina.

Direkt an der Tram 28E Station Calhariz - Bica

[HOW TO STYLE #24] Serenity & Rose quartz

$
0
0
How to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als Accessoire
Die beiden Trendfarben des Jahres 2016 sind in fast sämtlichen neuen Kollektionen zu entdecken - kein Wunder, denn wie Marsala letztes Jahr sind Serenity und Rose Quartz zwei wunderschöne Farbtöne. Deshalb widmen wir How to Style Bloggerinnen uns ihnen im Februar auch eine Woche lang mit 7 verschiedenen Outfits. Manche von uns zeigen euch das hellblaue Serenity, andere das hellrosane Rose Quartz und andere, wie z.B. Saskia von My Style Room gestern, zeigen, wie toll beide Trendfarben zusammen harmonieren.


Pantone Farbtrend 2016 - Serenity und Rose Quartz

Wir alle erinnern uns an die tolle Farbe Marsala als Farbtrend 2015 - hier könnt ihr mein Artikel damals dazu sehen. 2 Farben als Pantone Farbtrend gab es noch nie - dieses Jahr möchte das Farbinstitut Pantone durch die Kombination von Serenity und Rose Quartz die "von Natur aus gegebene Balance zwischen dem warmen Rosé-Ton und dem kälteren, ruhigen Blau hervorheben, die ein besänftigendes Gefühl von Ordnung und Frieden widerspiegelt".
(L. Eisemann, Executive Director of Pantone Colour Institute)

Mehr Informationen zu den beiden Trendfarben bekommt ihr am Donnerstag in den Shopping Picks hier auf TBL und auf dieser toll gestalteten Seite zur Color of the Year von Pantone.

Rose quartz kombinieren als Accessoires im Outfit

Ich habe mich für einen Look mit Rose Quartz entschieden. Allerdings habe ich das helle Rosa nur in mehreren Accessoires in mein Outfit mit eingebunden, da ich ohne leichte Sommerbräune in Hellblau und Hellrosa sehr sehr bleich aussehe.

Wie kombiniere ich Rose Quartz? Das erste was mir in den Sinn kam, war ein dunkler Auberginen-Ton, der das helle zarte Rosé umso mehr strahlen lässt. Mit dieser Kombi stimmt das Farbinstitut Pantone mir zu, denn bei den Color Pairings zu den Trendfarben ist u.a. die Farbe "Fig" aufgeführt. Für mich sieht das aus wie Aubergine und Männer werden jetzt an dieser Stelle bei dem ganzen Farbchaos wahrscheinlich denken "Das ist doch alles einfach Dunkellila".

Wie der Zufall es so wollte, fand ich den perfekten aubergine-farbenen Trenchcoat bei Banana Republic im Jersey Gardens Outlet während meines New York Trips letzte Woche. Kombiniert habe ich diesen mit meinem gemusterten Schal von HM in Rose Quartz, meiner alten Trio Bag in Rose und den Rock Stud Flats. Rose Quartz als Accessoire zu tragen, ist meiner Meinung nach eine tolle Möglichkeit, sich an die neue Trendfarbe heranzutasten. Ganz praktisch an den neuen Trendfarben finde ich, dass viele von uns sie sicherlich von dem Babyblau und rosé Pastelltrend vor 2 Jahren im Schrank haben.

Wie gefällt euch der Look? Und besitzt ihr bereits Farben in den Trendteilen?



How to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als Accessoire
How to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als Accessoire
How to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als Accessoire
How to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als AccessoireHow to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als Accessoire
How to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als Accessoire
How to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als AccessoireHow to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als Accessoire

I'm wearing
Trenchcoat - Banana Republic Outlet
Scarf - HM
Bag - Mango (old)
Flats - Lookalikes Rockstud Flats Valentino
How to Style Outfit mit der Trendfarbe 2016 Rose Quartz als Accessoire


[FASHION TREND] Serenity & Rose Quartz Shopping Picks

$
0
0
Serenity und Rose Quartz - Dieses Jahr sind 2 Farben der Pantone Farbtrend und um diese beiden Trendfarben drehen sich meine Shopping Picks für euch heute. Laut Pantone ist Rose Quartz ein überzeugender, aber auch sanfter Ton, der Mitgefühl und Gelassenheit verkörpert. Serenity wird als schwerelos und luftig beschrieben, wie der endlose blaue Himmel über uns, und steht für Entspannung auch in turbulenten Zeiten. Die Kombination aus warmen Rosé-Ton und dem kälteren, ruhigeren Blau soll die natürliche Balance hervorheben, die ein besänftigendes Gefühl von Ordnung und Frieden widerspiegelt". (L. Eisemann, Executive Director of Pantone Colour Institute)
Nach einem aufwühlenden Jahr 2015 voller Hass, Krieg und Gewalt finde ich diese beruhigenden, friedlichen Farben ein tolles Symbol - schaut euch dazu unbedingt den toll gestalteten Film auf der Pantone Seite an!

Shopping Picks für die neuen Trend Farben Serenity und Rose Quartz

Rose Quartz: Spitzenkleid - HM / Volantbluse - HM / mehrlagiges Shirt - Witt Weiden / Mantel - HM / Business Kleid - Mango / Bleistiftrock - Mango
Serenity: Veloursblazer - Zara / Off Shoulder Shirt - HM / Oversize Bluse - Zara
Quelle Pantone Wallpaper


Diese Woche könnt ihr bei uns How to Style-Bloggerinnen die beiden Trendfarben in Action sehen - mein Outfit hat sich Rose Quartz mit Accessoires gewidmet. Wie versprochen, gibt es heute meine Shopping Picks zu den Trendfarben. Ich habe für euch einige Online Shops durchstöbert, in vielen aber noch so gut wie nichts in Richtung Serenity und Rose Quartz gefunden - kein Wunder, schließlich wurden die Trendfarben ja auch erst vor Kurzem bekannt gegeben. Schlussendlich hatten die alten Bekannten wie HM, Mango und Zara dann aber doch ein paar schöne Teile, von denen einige direkt auch bei mir auf die Wunschliste gewandert sind. Zu meinen Favoriten aus den Shopping Picks gebe ich euch unten noch meinen Senf dazu! :)

Mehrlagige Bluse Rose Quartz

Mein liebstes Teil ist das mehrlagige Shirt in Rose Quartz - vielleicht weil es mich total an meine Lieblingsbluse erinnert (die ihr hier sehen könnt). Gefunden habe ich dieses schöne Teil bei Witt Weiden - auch wenn ich erst etwas verwirrt war, was mich nun erwartet, als mich die Google Suche nach Rose Quartz Bluse auf die Witt Weiden Seite geleitet hat. Das Image entspricht ja doch eher einem "Omi-Bestellkatalog" und die Teile werden auch so im Shop präsentiert, aber vereinzelt haben die wohl echt schöne Sachen, wie man hier sieht.

Mantel in Rosé

Ein roséfarbenen Mantel, wie der von HM aus der Collage, kann ich euch übrigens nur ans Herz legen als perfekte Anschaffung für den Frühling. Als wir uns vor 2 Jahren in der Mode-Epoche Pastell-Fever befanden habe ich mir bei Stradivarius so ein rosa Mäntelchen zugelegt und trage es seitdem super gerne im Frühling oder an kalten Sommerabenden. Dunkle und Kamel-Mäntel können da gerne wieder auf den nächsten Herbst warten!
In diesem Outfit Post vor einem Jahr könnt ihr im Uni Outfit den roséfarbenen Mantel getragen sehen!

Off Shoulder Top in Serenity Hellblau

Der Off Shoulder-Trend hat schon letzten Sommer in Berlin mein Herz erobert (siehe einer meiner Sommer-Lieblingslooks hier) und dieses Jahr sind Off-Shoulder-Teile erst recht im Kommen! Off Shoulder Shirts und Blusen sehen meiner Meinung nach an jedem toll aus - denn wer bezeichnet schon seine Schultern als Problemzone?
Das blaue Offshoulder Shirt von HM stelle ich mir traumhaft vor zu a) weißen Jeans b) Boyfriend Jeans c) grauer Jeans d) dunklen Maxiröcken e) schwarzen Jeans ... und und und!

Business Bleistiftrock in Rose Quartz

So als einzelnes Produktfoto sieht der rosé Bleistiftrock von Mango mit Schlitznicht sehr besonders aus, aber getragen dachte ich mir direkt "WOW". Die Kombi die das Model bei Mango trägt finde ich wirklich genial, aber schaut es euch am besten selbst an. So eine zarte leichte Farbe wie Rosé bringt direkt Frühling mit ins Büro und ist mit so einem Bleistiftrock in Kombination mit einer simplen weißen Bluse und einem beigen Trenchcoat total business-tauglich!

Selbstgemachte Ofen Süßkartoffelpommes mit Solpuro Guacamole

$
0
0
Süßkartoffel Süßkartoffelpommes Guacamole Avocado Solpuro
Na brauchst du noch eine leckere Kochidee für heute Abend? Ich stelle euch heute meinen allerliebsten selbstgemachten Snack zum Abendessen oder für abends vor dem Fernseher vor: selbstgemachte Süßkartoffelpommes mit einem leckeren Guacamole Dip. Von Solpuro Guacamole habe ich nämlich die komplette Produktlinie zur Verfügung gestellt bekommen, um sie für euch zu testen, ein leckeres Rezept zu kreiren und vorzustellen.


Rezept: Selbstgemachte Süßkartoffelpommes im Ofen

Für 1 Portion wie auf dem Bild braucht ihr:
1 mittelgroße Süßkartoffel
Olivenöl
Salz & Pfeffe
evtl. etwas Rosmarin

Süßkartoffeln gut waschen - ich lasse die Schale nämlich immer dran - und in dünne Pommes schneiden. Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier mit einem Silikonpinsel mit Olivenöl bestreichen. Damit auch die Süßkartoffeln mit Öl und Gewürzen bedeckt ist, gebt ihr sie am besten mit ein paar Tropfen Öl, Salz, Pfeffer und Rosmarin in eine kleine Schüssel und schwenkt sie kurz durch bevor sie aufs Backpapier kommen. 15 Minuten backen, dann alle wenden und ca. weitere 5 Minuten backen bis sie knusprig bräunlich sind.

Süßkartoffel Süßkartoffelpommes Guacamole Avocado Solpuro

Dip: Solpuro Guacamole - traditionell mexikanisch

Als Sauce / Dip für die Süßkartoffelpommes kann vieles verwendet werden. Entweder ganz klassisch  Ketchup oder Mayonese oder etwas kreativer (und gesünder) mit einer eigenen Sauce. Super passt z.B. auch eine leckere selbstgemachte Aioli oder eine Pfeffersauce.
Mein Favorit ist allerdings Guacamole, da sie den Geschmack der Süßkartoffelpommes perfekt unterstützt und ich Avocados liiiiiebe!

Normalerweise bereite ich meine Guacamole immer selbst zu - 1 Avocado, halbe klein gewürfelte Tomate, etwas Zitronensaft, ordentlich Knoblauch und Salz und Pfeffer. Denn meist sind fertige Guacamole-Dips aus dem Glas mit unnötig viel Salz, Konservierungsstoffen und einer unendlich langen Zutatenliste vollgepackt, was mir persönlich gar nicht gefällt - ich weiß immer gern was genau ich da esse.

Als mir die #SolpuroGuacamole zugesandt wurde, war ich aber wirklich begeistert: Sie enthält nämlich keine Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe und Antioxidantien und ist so gut wie nur die pure frische Avocado-Frucht. Laut Solpuro liegt der Avocadogehalt je nach Sorte zwischen 84% und 100%. Und das schmeckt man auch sofort! Die letzten Tage habe ich mich, wie ihr auf Instagram schon sehen konntet, als ich krank war durch alle 5 Sorten durchgetestet und alle erstmal auf Toastbrötchen probiert. Geschmeckt haben mir alle, aber mein Favorit war Pur (reine Avocadocreme) und Spicy (mexikanisch scharf). Zu den Süßkartoffelpommes passt Spicy super, aber wenn ihr kein scharf mögt, solltet ihr eher auf Classic zurückgreifen. Toll für den Frühstückstoast mit Avocado ist Pur oder Brunch, da beide keinen Knoblauch enthalten. Zusammen mit etwas Feta und getrockneten Tomaten auf einem Toastbrötchen ist sie wirklich ein Traum!

Falls ihr die Solpuro Guacamole auch probieren möchtet: ihr findet sie deutschlandweit im Kühlregal in einem schmalen Karton bei EDEKA, Marktkauf, REWE, Galeria Kaufhof, Famila, HIT und Veganz.

Süßkartoffel Süßkartoffelpommes Guacamole Avocado Solpuro
Süßkartoffel Süßkartoffelpommes Guacamole Avocado SolpuroSüßkartoffel Süßkartoffelpommes Guacamole Avocado Solpuro

Vielen Dank an Solpuro Guacamole an dieser Stelle für das Testen euer tollen Produkte!

[LOOK] Loose Turtleneck shirt and yellow crossbody bag

$
0
0
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants 
Heute gibt es für euch ein Outfit an einem meiner Lieblingsorte in New York zu sehen – einem Gang des Grand Central Terminals. Mittlerweile ist es schon 2 Wochen her seit ich wieder deutschen Boden unter den Füßen habe, aber am liebsten würde ich direkt wieder in das Flugzeug Richtung NYC steigen. Diese Stadt beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue mit ihrer Größe, ihren vielen verschiedenen Facetten in jedem Stadtteil, der Freundlichkeit der New Yorker, … Bald seht ihr hier natürlich noch genauere Travel Diaries und Reiseberichte zu New York und auch von Lissabon kommt noch ein letztes! 

Outfit: Turtleneck Shirt von mister.lady, Zara Lederhose und gelbe Crossbody-Bag

An ein Outfit um den ganzen Tag zu Fuß eine Stadt zu erkunden – nur so kann man den „Vibe“ von New York nämlich richtig erleben – habe ich nur eine Bedingung: es muss bequem sein. Leider entstehen dabei dann natürlich keine high fashion Bilder mit hohen Schuhen, die natürlich viel besser zu dieser Traum-Location gepasst hätten. Meine Topshop Lederstiefeletten waren der perfekte Begleiter - leider sind sie aus dem Zalando Sale vor ein paar Monaten nicht mehr erhältlich, aber im Widget unten habe ich euch ein paar Alternativen verlinkt.

Das locker geschnittene asymmetrische Shirt mit leichtem Turtleneck (gerade im Sale 9,99€!) von mister.lady gehört zu meinen neusten Lieblingen. Der Schnitt ist mal etwas anderes und solche asymmetrischen Schnitte sind ja dieses Frühjahr total im Trend! Ich freue mich schon, sobald der Frühling sich endlich blicken lässt, es in frühlingshafteren Looks zu kombinieren z.B. mit einer weißen Hose und viel Rosé.

Als Eyecatcher hat meine gelbe Crossbody-Bag, die ich vor Jahren bei Parfois in Barcelona fand, mal wieder ein Platz auf dem Blog verdient. Früher gab es die hier nämlich dauernd zu sehen. So wirkt das Outfit dann nicht mehr ganz so grau und trist.

Wie gefällt euch der Look? Und seid ihr momentan auch so unmotiviert Farbe in eure Looks zu bringen wie ich?
Ich gleiche mich gefühlt im Alltag dem grauen Wetter draußen an… Frühling wo bleibst du?

Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather PantsOutfit New York Grand Central
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants
Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants


I’m wearing
Shirt – mister.lady
Leather Pants – Zara
Boots – Topshop
Bag – Parfois
Fedora - HM

Outfit New York Grand Central Hut Turtleneck Shirt Leather Pants

[LOOK] Casual in Jeans

$
0
0
Happy Monday meine Lieben! Die letzten Tage war meine Motivation so ziemlich im Keller was Bloggen betrifft - warum auch immer - und ich musste erst wieder Kreativität wieder finden für neue Beitragsideen und Motivation mich hinzusetzen und Beiträge zu schreiben. Ich denke jeder von euch, der selbst bloggt, kennt diese unkreativen Tiefs manchmal vor allem wenn man nebenher mit Uni, Arbeiten und anderen Projekten aktuell noch viel zu tun hat. Wie komme ich aus so einem Tief wieder hinaus? Mir haben klare Strukturen, wie ein Blog Plan für verschiedene Postings,
und ein Ideen Notizbuch geholfen. Nun nehme ich mir ein Tag in der Woche fest vor, an dem ich etwas für den Blog tue: Fotografieren, Beiträge schreiben, Kommentare beantworten und auch andere Blogs lesen, wofür ich die letzten Wochen leider nie Zeit fand.

Kennt ihr das auch? Und was macht ihr gegen solche Motivationstiefs und gegen ein Kreativitätsloch?

Outfit: Casual Look mit Jeanshemd und Nike Roshe Run

Nun aber endlich zum eigentlichen Sinn des Posts heute: meinem Casual Outfit mit dem ich Boston erkundet habe. Die Bilder hier sind an der Waterfront Boston entstanden. Mehr zu Boston und ein paar Tipps, die Stadt in einem Tagestrip von NYC aus zu entdecken, findet ihr die nächsten Tage hier auf TBL.
Im Alltag fühle ich mich mit einem Mix aus Casual und Sporty immer am wohlsten und vor allem beim Erkunden von Städten muss das Outfit bequem sein. Da sind meine grauen Nike Roshe Run die erste Wahl - für mich die bequemsten Sneaker der Welt!

Ein weiteres Essential für solche Casual Sporty Outfits sind Jeans - nicht nur als Hose, sondern auch als Jeanshemd oder Jeansjacke. Beides als Blue Jeans zu tragen finde ich immer etwas schwierig als Kombination, aber ein hellblaues Jeanshemd lässt sich super mit einer schwarzen Jeans tragen. Meine schwarze Jeans habe ich bei mister*lady gefunden. Sie sitzt super und macht im Vergleich zu meiner bisherigen schwarzen Jeans von HM durch die diagonale Steppnaht auf dem Oberschenkel eine gute Figur. Leider ist sie unten ein bisschen zu lange und steht unschön auf, weshalb ich die Jeans wahrscheinlich im angesagten ausgefransten 7/8-Schnitt abschneide.


I'm wearing
Jeansshirt - Pull and Bear
T-Shirt - Banana Republic
Jeans - mister*lady*
Bag - Louis Vuitton Vintage Sac Noé by Valeria Luxussachen




[TRAVEL] Belem & Cascais - Tagestrip von Lissabon

$
0
0
Cascais Belem Tagesausflug Lissabon Tagestrip Daytrip Travelguide Reiseführer Tipps

Das lange Osterwochenende mit - hoffentlich - gutem Wetter steht vor der Tür und ich möchte euch mit einem Travelguide voller Sonne, Strand und Meer ein bisschen in Frühlingsstimmung versetzen. Zumindest virtuell nehme ich euch heute mit zu meinem Tagesausflug nach Belem und Cascais während der 4 Tage in Lissabon - sämtliche Travel Guides und Tipps zu Lissabon findet ihr hier.


Tagesausflug mit dem Zug: von Lissabon nach Belem und Cascais

Ein Mietwagen haben die wenigsten bei einem Kurztrip nach Lissabon zur Verfügung - wir nämlich auch nicht. Um trotzdem die traumhafte Umgebung und Vororte Lissabons zu erkunden, eignet sich der Zug hervorragend.
Los geht es vom Bahnhof Cais do Sodre: kauft hier am Schalter ein Tagesticket für die Züge (Tourist Travelcard) für 6€ + 0,50€ für die wiederaufladbare Karte. Die Züge fahren auf der Cascais Linie alle paar Minuten (hier die aktuellen Fahrtzeiten). Die Endstation Cascais erreicht ihr in 40 Minuten. Auf dem Hin- oder auf dem Rückweg kann noch einen Stop in Belém eingelegt werden. Ich persönlich empfehle euch zuerst morgens nach Cascais zu fahren, dort Mittag zu essen und auf dem Rückweg spätnachmittags ein kurzen Stop für ca. 2 Stunden in Belém einzuladen mit Pastéis de Belém als Afternoon-Snack.

Cascais: traumhafte Stadtstrände und Klippen

Cascais gehört zu einem der schönsten kleinen Örtchen, an denen ich bisher so in Portugal war. Ein kleiner Ortskern im typisch portugiesischen Stil, tolle Stadtstrände, aber auch ein Hafen mit riesigen Yachten und Yachtclubs.

Cascais Belem Tagesausflug Lissabon Tagestrip Daytrip Travelguide Reiseführer Tipps

Walking Route: Klickt hier für die exakte Laufroute auf Google Maps durch Cascais zur Boca do Inferno. Vom Bahnhof aus startet ihr euren Tag in Cascais in Richtung Ortskern/Altstadt (die kleine Gasse links neben McDonalds). Gleich zu Beginn findet ihr hier zwei schöne Stadtstrände - im Sommer sind die wahrscheinlich dementsprechend voll. Über die Schönheit von Stadtstränden lässt sich ja bekanntlich streiten, aber die in Cascais fand ich wirklich schön im Vergleich zu anderen. Falls ihr im Sommer einen weitläufigeren Strand außerhalb sucht, könnt ihr euch am Bahnhof auch Fahrräder ausleihen und entlang der Atlantikküste an der Boca do Inferno vorbei zum Praia da Guincho, einem beliebten Surferstrand mit hohen Wellen, fahren.

Cascais Strand Küste Tagesausflug Lissabon Tagestrip Daytrip Travelguide Reiseführer TippsCascais Strand Küste Tagesausflug Lissabon Tagestrip Daytrip Travelguide Reiseführer TippsCascais Strand Küste Tagesausflug Lissabon Tagestrip Daytrip Travelguide Reiseführer TippsCascais Strand Küste Tagesausflug Lissabon Tagestrip Daytrip Travelguide Reiseführer Tipps

Ein weiteres Highlight von Cascais ist die Felsenformation Boca do Inferno– auf deutsch Höllenschlund. Der Weg dorthin ist bereits ein schöner Spaziergang entlang der Küste Cascais'. Riesige Wellen des Atlantiks rauschen gegen die Felsen und die Aussicht auf die Küstenlinie ist atemberaubend. Besonders toll ist es, sich unterhalb der Aussichtsplattform auf die Felsen zu setzen und die Wellen zu beobachten - dabei entstehen auch geniale Bilder. Allerdings sollte man dabei aufgrund der tiefen Rillen und rutschigen Algen auf den Steinen sehr vorsichtig sein.

Cascais Strand Küste Boca do Inferno Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps
Cascais Strand Küste Boca do Inferno Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps

Beim Rückweg könnt ihr zum Mittagessen ein Stop in einem der kleinen Fisch-Restaurants einlegen - wir waren im Esplanada de Santa Marta (hier die Location auf Google Maps), das direkt auf einer Terrasse über einer Bucht liegt mit Blick auf den Leuchtturm. Während die Einrichtung mit Langnese-Stühlchen und Schirmchen eher praktisch ist, ist der Fisch genial: wir haben für 25€ zu zweit gegrillte Garnelen, Schwertfisch und Tintenfisch-Tuben gegessen. In Portugal direkt am Atlantik ist Fisch wirklich frisch, lecker und günstig zu bekommen. Alles was teurer ist wie ca. 10€ für ein Fisch-Hauptgericht zahlt ihr nur für das "Image" des Restaurants.

Cascais Strand Küste Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps

Beim Rückweg zum Bahnhof bietet sich noch ein kleiner "Shopping-Stop" im Zara mit günstigen portugiesischen Preisen an (Av. Valbom) oder im Cascaisvilla Shopping-Center direkt hinter dem Bahnhof. Hier gibt es übrigens auch das Zara-"Outlet" Lefties aus der Inditex-Gruppe, in dem sich manchmal echt tolle Schnäppchen finden lassen. 

Cascais Altstadt Innenstadt Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps

Belém: Entdeckerstadt am Rio Tejo

Wie Cascais ist auch Belém ein ruhiges kleines Örtchen - nur nicht am Atlantik sondern am Rio Tejo. Von hier habt ihr geniale Blicke auf die Ponte de Abril 25 im Golden-Gate-Bridge-Look und auf die Christus-Statue auf der anderen Uferseite des Fluss Tejo.
Der beste View und gleichzeitig eine tolle Sehenswürdigkeit erwartet euch am Padrão dos Descombrimentos - dem Entdeckerdenkmal. Neben der großen Statue ist hier auf dem Boden ein schönes Mosaik mit einer Weltkarte, die die Eroberungen und Kolonien Portugals zeigt. Ein sehr Instagram-taugliches #fromwhereistand sage ich dazu nur!
Hier könnt ihr eure paar Stunden im Belem auch starten: lauft dazu vom Bahnhof über die Gleis-Brücke und ein paar Meter am Flussufer des Rio Tejo's entlang. Etwas weiter am Rio Tejo entlang  wartet der Torre de Belém auf euch - ganz nett, aber kein Must-See.

Belem Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps
Belem Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps
Belem Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps
Belem Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps

Unter der Fußgängerunterführung des Padrão dos Descombrimentos hindurch kommt ihr direkt zu einem schönen Park und dem majestätischen berühmten Hieronymus-Kloster. Direkt daneben auf der Straße befindet sich die Patisserie Pastéis de Belém. Im Lissabon Food-Guide habe ich euch zwar verraten, dass meine liebsten Pastéis nicht die aus Belém sind, aber ein Besuch und die 1,05€ für ein Pastel als Nachmittagssnack ist dieser Touristen-Spot natürlich trotzdem wert. Stellt euch aber auf eine recht lange Schlange am To-Go-Schalter ein.

Nach 15-minütiger Fahrt erreicht ihr abends wieder Lissabon am Bahnhof Cais do Sodré.

Bei Fragen zu Lissabon und Umgebung oder einem Trip nach Portugal könnt ihr mir übrigens gerne eine Mail schreiben - ich teile gerne meine Erfahrungen und Tipps! :)

Belem Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps
Belem Tagesausflug Lissabon Tagestrip Travelguide Reiseführer Tipps

[LOOK] Lemon Olive Mix & Henry London Uhr

$
0
0
Fashion Outfit Moos Bodensee Zara Zitronen Olive Blazer Henry London Uhr
Am Osterwochenende war ich bei meinen Eltern zu Besuch, und da sind natürlich Spaziergänge am Bodensee jeden Tag bei schönem Frühlingswetter Pflichtprogramm. Mein farbenfrohes Outfit hat sich ganz gut im Schilf gemacht, oder was meint ihr?


Outfit: Zitronen-Print und olivfarbene Jacke mit ripped Jeans

Heute lebe ich die Zara-Addiction mal wieder hochgradig auf dem Blog aus - so gut wie das komplette Outfit habe ich nämlich neulich bei Zara geshoppt. Solche fröhlichen Prints und kräftigen Farben, wie die Zitronen auf dem Shirt, bringen mich richtig in Frühlingsstimmung. Und irgendwie erinnert mich der Print an Geschirr auf einem italienischen Markt, bei dem wir im Urlaub an der Adria früher immer waren.
Die lockere Blazer-Jacke in olivgrün wanderte dann passend zum Shirt auch in den Einkaufskorb. Für 40€ ein echtes Schnäppchen bei Zara und so oft wie ich die Jacke allein die letzten Tage getragen habe, hat sie echt Potenzial zum neuen Lieblingsteil des Frühlings.
Meine Olivfarbenen Favoriten könnt ihr übrigens hier shoppen:

Auch die destroyed Jeans ist von Zara im angesagten Cropped-Schnitt, der mir persönlich viel besser gefällt wie normale lange Jeans. Irgendwie kommt ja alles wieder in Mode nur mit stets neuen Namen - statt 7/8 vor gefühlten 13 Jahren in der Grundschule jetzt eben cropped.

Uhr: Henry London Chronograph Uhr in roségold

Auf Instagram konntet ihr die beiden Schmuckstücke, die ich von Henry London in einer exklusiven Blogger Box zur Verfügung gestellt bekam, schon sehen. Und was soll ich sagen: I'm in love! Der Vintage-Look für den die Marke Henry London steht kommt durch das dicke Glas und die römischen Zahlen toll zur Geltung, aber durch das Milanese-Armband und das cleane weiße Ziffernblatt ist die Uhr trotzdem modern.
Ich habe mir extra das größte Modell namens Richmond ausgesucht, da ich diesen Boyfriend-Style bei Chronographen am schönsten an mir finde. Eigentlich dachte ich immer, mit einer silbernen und einer goldenen Uhr ist alles abgedeckt. Aber das roségold macht sich vor allem zu den zarten Frühlingsfarben wie hellblau, rosé, oder auch khaki und oliven Tönen viel besser.

Wie gefällt euch die Uhr? Und was ist denn eure Lieblingsfarbe bei Uhren?

Fashion Outfit Henry London Uhr Richmond
Fashion Outfit Moos Bodensee Zara Zitronen Olive Blazer Henry London UhrFashion Outfit Moos Bodensee Zara Zitronen Olive Blazer Henry London Uhr
Fashion Outfit Moos Bodensee Zara Zitronen Olive Blazer Henry London Uhr
Fashion Outfit Moos Bodensee Zara Zitronen Olive Blazer Henry London Uhr
Fashion Outfit Moos Bodensee Zara Zitronen Olive Blazer Henry London Uhr
Fashion Outfit Moos Bodensee Zara Zitronen Olive Blazer Henry London Uhr

I'm wearing
Shirt - Zara 
Blazer - Zara
Jeans - Zara
Flats - HM
Watch - Henry London *


Fashion Outfit Moos Bodensee Zara Zitronen Olive Blazer Henry London Uhr

Friyays #35 - re.flect at the movies, Ostern, Bodensee

$
0
0

Es ist Freitag - Zeit um euch die Highlights meiner Woche bzw. eher der letzten beiden Wochen zu zeigen. Vor lauter Family Time am Osterwochenende kam ich nämlich gar nicht dazu am Karfreitag!

Re.flect at the movies Event

Das wunderschöne Stuttgarter Magazin re.flect lese ich immer gerne, da es jedes Mal total interessante Restaurant & Café-Tipps für den Raum Stuttgart beinhaltet. Als re.flect mich dann zu ihrem Event re.flect @ the movies in den Stuttgarter Innenstadtstudios eingeladen hat, war ich natürlich gerne dabei. Was gibt es schöneres als erst ein bisschen Sushi von Gin.Yuu (im Milaneo - echt zu empfehlen!) zu testen und anschließend Superman vs. Batman zu schauen. Wobei ich von dem Film irgendwie echt mehr erwartet hatte und er eigentlich wirklich nicht gut war. Aber für die Sushi-Entdeckung und um ein paar neue nette Leute kennenzulernen hat sich der Abend echt gelohnt!

Bodensee - meine Heimat

Gestern konntet ihr schon den Outfitpost im Schilf am Bodensee hier auf TBL entdecken. Die Fotos sind während eines Osterspaziergangs zuhause bei meinen Eltern entstanden und die paar Tage an Ostern zuhause zu sein, spazieren zu gehen und wie oben auf dem Foto einen genialen Blick auf den See zu haben (Plattform Moos Strandbad) war Erholung pur!
Was habt ihr an Ostern gemacht?
 

Hand der Fatima Kette von Salome Schmuck

Die liebe Zarah von Salome Schmuck hat mich gefragt, ob ich nicht eines ihrer schönen Schmuckstücke auf dem Blog zeigen möchte. Schon immer wollte ich so eine schlichte goldene "Hand der Fatima" Kette haben. Die von Salome Schmuck ist toll verarbeitet und schlicht - in echt ist sie noch schöner als auf den Bildern. Ich liebe es, mehrere solcher kleiner filigranen Ketten zusammen zu tragen. Bevor ihr die Kette die nächsten Tage in einem Outfitpost seht, hat sie also hier in den Friyays ihren Platz als schönster Fund dieser Woche verdient.

Mein Osterwochenende

Ostern habe ich wie gesagt bei meiner Familie verbracht. Den Großteil meiner Zeit habe ich mit Essen verbracht - deshalb ist jetzt erstmal wieder ordentlich Sport angesagt. Wir haben gegrillt, es gab die leckersten Kuchen von Mama (hier: Pellwormer Bienenstich mit Himbeeren) und natürlich Schokolade.
Von Lindt bekam ich nämlich die komplette Animal Print Oster-Reihe zugeschickt. Die meisten von euch kennen sicherlich die Lindt-Hasen mit dem Zebra-Print in groß und klein, mein Favorit sind allerdings die Alpenvollmilch Mini-Eier - mhhhh massive Vollmilch Schokolade... Manchmal muss man sich ja auch einfach mal etwas gönnen! Auch wenn dieses Schokoladen-Paket wahrscheinlich noch bis zum Sommer reichen wird :D

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!

[LOOK] Neutral colours am Schloss Solitude

$
0
0
Schloss Solitude Stuttgart Fashion Blogger Cecil

Happy Weekend! Die letzte Woche ging es bei mir drunter und drüber, da kommt das Wochenende wie gerufen um endlich mal zu entspannen. Gestartet sind wir heute Morgen mit einem kleinen Spaziergang ans Schloss Solitude - meinem Stuttgarter Lieblingsort und perfekte Location für schöne Outfitbilder.


Neutral shades: Volants, #meinCecil Cardigan und Trio Bag

Neue Teile treffen auf alte Favoriten: die lockere hellbeige Hose und die beige Trio-Tasche habe ich vor 2 Jahren bei Mango in Barcelona gekauft. Die HM Bluse mit Tassels und Volants in einem dunklen Beigeton kam erst diese Woche in einer (viel zu) riesigen Bestellung an. Den CECIL Cardigan mit Fledermausärmeln habe ich im Rahmen einer tollen Zusammenarbeit aussuchen dürfen - in nächster Zeit werdet ihr da noch ein paar weitere schöne Teile in Outfits auf dem Blog und auf Instagram entdecken können! Im Gegensatz zu den üblichen Marken wie HM und Zara, die bei mir so im Schrank hängen, merke ich bei jedem bestellten CECIL Teil die tolle Qualität. Der Cardigan z.B. ist richtig schwer und man weiß sofort, dass es ihn nicht nach der 3. Wäsche verzieht, wie es bei mir oft schon bei den günstigen HM Cardigans oder früher Tally Weijl Oberteilen war. Für solche langlebigen Basics zahle ich dann gerne auch mal mehr. Wenn ihr neutrale Farben und Kombis auch so liebt wie ich, kann ich euch ein Cardigan in einem hellen Beige nur empfehlen: er passt farblich zu allem und hält sich trotzdem im Hintergrund!

Kauft ihr Basics lieber öfter oder greift ihr da für gute Qualität auch mal "tiefer in die Tasche"?

Schloss Solitude Stuttgart Fashion Blogger Cecil
Schloss Solitude Stuttgart Fashion Blogger Cecil
Schloss Solitude Stuttgart Fashion Blogger Cecil
Schloss Solitude Stuttgart Fashion Blogger CecilSchloss Solitude Stuttgart Fashion Blogger Cecil
Schloss Solitude Stuttgart Fashion Blogger CecilSchloss Solitude Stuttgart Fashion Blogger Cecil

I'm wearing
Cardigan - Cecil*
Blouse - HM
Pants - Mango
Bag - Mango
Flats - Charlotte Russe Valentino Lookalikes

Schloss Solitude Stuttgart Fashion Blogger Cecil

[HOW TO STYLE #26] Lingerie Outfits

$
0
0
How to Style Fashion Blogger Germany Lingerine Alltag Outfit


Lingerie? Gehört das nicht eher ins Schlafzimmer? Bei How to style zeigen wir 6 Bloggerinnen euch diese Woche im April, wie der Frühlingstrend auch alltagstauglich getragen werden kann. Stop. Bloggerinnen? Wart ihr nicht mal eine mehr? Ja, aber leider ist Irina von Euglis fabelhafte Welt nicht mehr dabei - sie hat ihren Blog nämlich erst einmal auf Eis gelegt, was ich mega schade finde. Wir anderen 6 hoffen ja immer noch, dass es nur eine vorübergehende Pause ist. Sei an dieser Stelle ganz lieb gegrüßt Irina!

Lingerie im Alltag tragen

Stoffe wie Satin und Spitzeneinsätze zeichnen schöne Lingerie aus. Während Lingerie im Schlafzimmer gewollt sexy wirkt, soll davon im Alltag nur ein Hauch übrig bleiben. Wie das funktioniert? Am einfachsten und alltagstauglichsten ist es, die Lingerie unter einem Oversize-Pullover oder einer Bluse hervorblitzen zu lassen. Oder ihr macht es wie Saskia und betreibt Down-Dressing von dem Spitzen-Jumpsuit mithilfe eines groben Strickcardigans und flachen Schuhen. Bei Outfits mit Lingerie-Teilen solltet ihr besser auf anderes Anruchiges verzichten: rote Lippen, hohe Schuhe oder tiefe Smokey Eyes können hier schnell zu viel sein.

Outfit: Satin Lingerie Top unter weißer Oversize Bluse

Ich habe mich für den Klassiker entschieden und mein langes Satin Lingerie Top mit extravagantem Dekolletee unter einer weißen Crinkle Oversize Bluse von HM getragen. Das Besondere an dem Top von Victorias Secret ist eigentlich der extrem tiefe Rückenausschnitt - versteckt unter einer Bluse ist die Lingerie von vorne dann alltagstauglich als Casual Look.

Um dem ganzen einen sportlichen Touch zu geben, habe ich meine grauen Nike Roshe Run und die gesteppte dunkle Jeans von Mango dazu kombiniert.

Was ist eure Meinung zu Lingerie: richtig kombiniert alltagstauglich oder sollte sie doch lieber im Schlafzimmer bleiben?

Schaut für richtig interessante Inspirationen zum Thema auch im Lauf der Woche unbedingt bei den anderen Mädels vorbei!

How to Style Fashion Blogger Germany Lingerine Alltag Outfit
How to Style Fashion Blogger Germany Lingerine Alltag OutfitHow to Style Fashion Blogger Germany Lingerine Alltag Outfit
How to Style Fashion Blogger Germany Lingerine Alltag Outfit
How to Style Fashion Blogger Germany Lingerine Alltag OutfitHow to Style Fashion Blogger Germany Lingerine Alltag Outfit
How to Style Fashion Blogger Germany Lingerine Alltag Outfit


I'm wearing
Blouse - HM
Lingerie Top - Victoria's Secret
Jeans - Mango
Watch - Henry London*
Sneakers - Nike Roshe Run






[FRIYAY'S] Vorfreude auf Kreta - die schönsten Strände

$
0
0
Best Beaches Crete Schönste Strände Kreta Traumstrand Travel Reisebericht Travelguide

Meine Woche voller Arbeiten und Uni-Projekten war von einem geprägt: Vorfreude! Ab Montag geht es nämlich endlich endlich endlich Richtung Sonne, Strand, Meer und 30°C. Die Wahl für Mama-Tochter-Trip viel ganz spontan auf Kreta. Neuland für mich, denn in Griechenland war ich bisher noch nie. Deshalb stehen die Friyays, meine Highlights der Woche, auch ganz unter dem Motto "Vorfreude auf Kreta" um auch euch mithilfe von Kreta-Pinterest-Bildchen der schönsten Strände mit Urlaubslust anzustecken! Wir werden in Kreta einen Mietwagen haben, um auch wirklich alles Schöne der Insel entdecken zu können. Unser Hotel befindet sich in Georgioupoli, im Raum Chania.

Balos Beach

Karibik-Feeling ruft! So etwas wie die Balos Lagune hätte ich nie in Europa vermutet - da sieht man mal wieder, was für traumhaft schöne Fleckchen wir doch direkt in der Nähe haben. Da muss man gar nicht stundenlang Richtung Südamerika oder Indischer Ozean fliegen. Mehr Infos und die Anfahrt findet ihr hier auf TripAdvisor.

Preveli Beach

Die Süß- und Salzwasserkombination an der Einmündung des Flusses ins Meer führt zu genialen Farben und schönen Palmen am Strand. Ein langer Treppenabstieg vom Preveli Kloster führt zum Traumstrand und neben Relaxen an der Bucht bietet sich etwas Wandern mit festeren Schuhen entlang der Palmen am Fluss an, um immer wieder schöne Blicke zu erhaschen. Weitere Infos findet ihr hier.

Elafonissi Beach

Der Strand von Elafonissi an der Süd-Ost-Seite Kretas bietet wahres Südseeambiente und karibikblaues Wasser, allerdings ist er mittlerweile ein wahres Touristenhighlight geworden. Also am besten frühmorgens, oder spätnachmittags anfahren, damit die ersten Touri-Busreisen schon wieder weg sind. Und ein Highlight: Ab und an erwartet euch ein richtiger pinker Strand, verursacht durch rote Organismen, die auf toten Korallen oder Muschelstücken wachsen. Das passiert auch manchmal in Balos. Mehr zu Elafonissi hier.

Korakia Bucht, Heraklion

Die Gegend rund um Heraklion ist nicht nur wegen des Palastes von Konossos sehenswert. Auch die Strände Matala, Ligaria, u.v.m. sind sehenswert.

Marmara Beach, Loutro

Nahe der Stadt Loutro im Gebiet Chania befindet sich außerhalb der Kiesstrand Marmara, bei dem ihr in beeindruckenden Felsformationen und -höhlen schwimmen und von den Felsen springen könnt. Sicherlich ein geniales Erlebnis - Ich hoffe wir schaffen es dort hin! Angeblich ist es nämlich ein Highlight, nach einer Wanderung durch die Aradena-Schlucht im kristallklaren Wasser von Marmara zu baden. Und es gibt hier eine super leckere Taverne direkt auf der Klippe! Mehr Infos und die Location hier.


Ich hoffe euch haben meine "Special" Friyay's gefallen. Wer von euch war denn schon auf Kreta und hat noch weitere Tipps für mich? Ich freue mich auf eure Kommentare!

[TRAVEL] Packliste für den Sommer Urlaub - free download

$
0
0
Packliste Sommerurlaub free download packen liste abhaken
Γειά σου! aka. Hallo meine Lieben aus dem sonnigen Kreta, der größten griechischen Insel. Vor ein paar Stunden ging es von Memmingen nach Chania - wie immer bei Ryanair nur mit Handgepäck. Mit Handgepäck einen Städtetrip zu machen ist die eine Sache, für einen Sommerurlaub bedarf es da noch ein bisschen geschickteres Packen. Meine grundsätzlichen Tipps zum Verreisen mit Handgepäck (was nehme ich mit, wie packe ich am geschicktesten, …) könnt ihr hier nachlesen. Passend zur kommenden Urlaubssaison an Pfingsten, wenn es sicher auch für einige von euch Richtung Sonne geht, habe ich euch eine downloadbare Packliste zusammengeschrieben mit meinen Essentials, damit ich beim Packen an alles denke. Ich bin mir sicher jede von euch kennt das Problem, mal wieder Kleinigkeiten, wie die Zahnbürste oder die Socken vergessen zu haben - ich bin da ja ganz schlimm und so eine Packliste zum Abhaken hilft mir da immer sehr.

Elektronik & Reiseunterlagen

...gehören wohl mit zum wichtigsten: An Pass, Hotelvouchers und Flugtickets sollte immer als erstes gedacht werden. Ihr habt die Boarding Tickets auf dem Handy? Ist dann das Ladekabel sicherheitshalber auch im Handgepäck? Braucht ihr ein Adapter für ausländische Steckdosen im Zielland? Bei Mietwagen oder Ausflügen: Habt ihr ein Navi dabei oder eine Handy-App mit Offline Karten? Empfehlen kann ich euch hier Scout (ihr könnt 1 Land offline herunterladen - funktioniert super) oder HERE maps (geniale Opensource-Karte - ihr könnt sämtliche benötigten Ländern kostenlos offline herunterladen.



Medizin

Vor allem den Medizin-Teil vergesse ich gerne und durfte schon oft teuer in Apotheken im Urlaub Pflaster, Nasenspray (mit verstopfter Nase zu fliegen ist der Horror) oder ähnliches kaufen. An Magen-Darm bzw. Anti-Durchfall-Tabletten solltet ihr vor allem in Ländern, wie Ägypten, Tunesien oder in asiatischen Gebieten denken, falls ihr aus Versehen Leitungswasser trinkt oder das Essen mal nicht der Knüller sein sollte. Sowas kann sonst schnell den Traumurlaub vermiesen.


Kleidung

Klar packt jeder andere Kleidung ein und für jeden sind andere Dinge wichtig. Aber die Essentials wie einfache Basics, etwas Langes zum Überziehen für Abends und für den Flug sind ein Must-Have bzw. eher ein Must-Pack-in-your-bag. Auch festes Schuhwerk oder Sportschuhe wie Nikes sind nie ein Fehler für Ausflüge oder Wanderungen - damit sie nicht zu viel Platz im Handgepäck wegnehmen, einfach auf dem Flug tragen. Auch 2 Bikinis finde ich wichtig, damit einer immer trocknen kann und auch mal Abwechslung da ist. Vielleicht ist es bei euch ja wie bei mir ein schöner Badeanzug, bei dem nichts verrutscht, fürs Meer und der Lieblingsbikini für möglichst streifenfreie Bräune?

Die Packliste könnt ihr einfach als Bild abspeichern oder hier als pdf-Datei herunterladen. Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Wenn ja habe ich extra bei jeder Kategorie für eure individuelle Packliste ein paar Punkte freigelassen und ihr könnt es mir gerne in den Kommentaren schreiben!

Packliste Sommerurlaub free download packen liste abhaken

[LOOK] Easy going in grey and white

$
0
0
Outfit Fashion Kreta Grey White Ripped Shirt White Jeans

Frisch zurück aus Kreta begrüße ich euch hier auf TBL mit einem meiner liebsten Outfits aus dem Urlaub. Die Bilder entstanden direkt vor unserem Hotel Corissia Beach - hier steht eine kleine weiße Kapelle am Ende eines steinernen Stegs mitten im Meer und bei stürmischem Wetter fegte Abends auch gerne die Brandung der Wellen darüber. Solche weiß getünchten kleinen Kapellen sind typisch für Griechenland und oft an den abgelegensten Plätzen zu finden - bei einer Wanderung entdeckten wir z.B. auch eine mitten am Steil-Berghang und anderen verrückten Orten.

Im Sommer trage ich ja am liebsten helle Farben und weiße Jeans haben bei mir in der Freizeit einen Dauereinsatz, da sie jedes Outfit frisch und sommerlich aussehen lassen. Kein Wunder also, dass eine weiße Röhrenhose unbedingt in meiner Handgepäcktasche Platz fand (habt ihr schon meine Packliste für den Sommerurlaub entdeckt zum Downloaden?). Auch meine weißen Espadrilles, die leider nach dem Urlaub dank einiger Kletterpartien zu abgelegenen Buchten traurigerweise zerfleddert in die Mülltonne wandern durften, gehören für mich zu sommerlichen Outfits einfach dazu. Ich bin schon auf der Suche nach einem Ersatz: ein Paar weiße Espadrilles aus Leder und mit festerer Sohle wären ja mein Traum.

Das graue Print-Shirt durfte ich mir im Rahmen der Zusammenarbeit mit mister*lady aussuchen und während ich mir beim Bestellen noch nicht so sicher war, gefiel es mir in live direkt auf Anhieb. Solche lockere Shirts mit unauffälligen Printsprüchen machen sich für Alltagsoutfit meiner Meinung nach immer gut und sind zusammen mit einer Jeans eine gute Anlaufstelle im Schrank, wenn mal wieder die Frage „Was zieh ich bloß an?“ im Raum steht. An diesem hier gefällt mir vor allem der leichte Stoff und die Feinripp-Optik gut. Meiner Meinung nach fällt es recht groß aus, also bestellt es ruhig eine Größe kleiner - an mir sitzt die 34 echt locker.

Outfit Fashion Kreta Grey White Ripped Shirt White Jeans
Outfit Fashion Kreta Grey White Ripped Shirt White JeansOutfit Fashion Kreta Grey White Ripped Shirt White JeansOutfit Fashion Kreta Grey White Ripped Shirt White Jeans
Outfit Fashion Kreta Grey White Ripped Shirt White Jeans
Outfit Fashion Kreta Grey White Ripped Shirt White Jeans
Outfit Fashion Kreta Grey White Ripped Shirt White Jeans

I’m wearing
Shirt - mister*lady *
Jeans - HM
Espadrilles - Barcelona street shop
Bag - Mango
Sunglasses - LeSpecs
 
Outfit Fashion Kreta Grey White Ripped Shirt White Jeans


Currently Craving: Designer Lampen

$
0
0
Momentan habe ich wieder so eine Interior-Craving Phase, in der ich am liebsten meine komplette Wohnung umgestalten würde, neue Stile ausprobieren und vor allem schöne neue Interior-Teile kaufen. Beim Stöbern durch verschiedene Shops bin ich dann irgendwie beim Thema Lampen hängengeblieben. Schon immer wollte ich im Wohnzimmer eine richtig tolle Designer-Lampe haben, die direkt ins Auge fällt, aber trotzdem zum Stil passt. Während ich meine Möbel am liebsten schlicht halte in Farben wie weiß und grau, finde ich bei Interior-Accessoires wie Lampen und Deko Extravagantes toll. Für so einen Eyecatcher zahle ich dann auch mal gerne mehr, allerdings hätte ich mir nie ausmalen können, wie viel Geld man tatsächlich für Designer Lampen liegen lassen kann. Im Shop Lampcommerce habe ich ein paar tolle Lampen entdeckt, die ich teilweise am liebsten direkt bestellen würde und meine Wohnung damit aufzufrischen. Blöd nur, dass im Studentenleben für mich Reisen im Vordergrund steht und deshalb kein Geld für solche Spielereien da ist – aber man wird ja noch träumen dürfen von der Wunsch-Wohnungseinrichtung, die dann irgendwann nach dem Studium realisiert wird.

Bei Wohnungseinrichtung bin ich ja großer Fan von Minimalismus, wie ihr in bei diesen Deko-Inspirationen letztes Jahr und diesem Post von meinem Schlafzimmer schon sehen konntet, und versuche eigentlich sämtliche Möbel in weiß zu halten. Nun bin ich mir bei meinem Lampengeschmack noch nicht zu 100% sicher, ob ich es schöner finde auch hier bei weiß zu bleiben oder als Kontrast bei Lampen zu schwarz, metallic oder Holzoptik zu tendieren.

Metallic Design

Auch wenn der Metallic-Trend im Interior-Bereich seine Höchstphase ja bereits vor 2 Jahren hatte, finde ich ihn immer noch wunderschön. In meiner Wohnung lassen sich eigentlich in jedem Zimmer ein paar Metallic-Accessoires, wie Tabletts, Vasen, Blumenübertöpfe oder kleine Schalen in Kupfer, Silber und Gold finden. Vor allem mit Kupfer lässt sich eine warme Atmosphäre im Wohn- oder Schlafzimmer zaubern. Kein Wunder also, dass es mir die Lampen im Metallic-Look am besten gefallen und ich seit Monaten auf der Suche nach einem halbwegs finanzierbaren Modell für das Wohnzimmer bin. Besonders überdimensionale Stehlampen in Bogenform haben es mir hier angetan – das Modell vom Pinterest-Foto finde ich leider so nirgends, aber in der Collage habe ich euch ein paar andere Favoriten mit hineingepackt. Bei solch einer auffälligen Eyecatcher-Lampe im Metallic-Stil finde ich eine sonst minimalistische Einrichtung, wie z.B. ein schlichtes graues Sofa wichtig. So können dann die restlichen Accessoires wie z.B. Kissen individuell auf diesen Eyecatcher angepasst werden.
Apropos Kupfer-Lampe: eine tolle individuelle Idee für eine Nachttischlampe aus Kupferrohren als DIY habe ich bei Monochrome gefunden.

Shop it here: Birdie Metal Hängelampe / Birdie Metal TischlampeFabbian Oru Hängelampe

Keep it white

Wie ich oben schon gesagt habe, sind bei mir alle Möbel in minimalistischem weiß gehalten. Warum also nicht auch bei der Lampenwahl auf weiß setzen?
Artemide bietet einige richtig schöne Designerlampen in weiß an – mein Favoritenmodell könnt ihr in der Collage sehen. Ich könnte mir gut vorstellen mehrere davon nebeneinander in verschiedener Höhe aufzuhängen. Am schönsten sähen sie sicherlich vor einer beigen oder hellgrauen Wand aus, da die weißen Lampen hier dann direkt ins Auge fallen.
Dieses Jahr fällt mir außerdem in Einrichtungshäusern immer wieder der Trend zu Hängeobjekten im Origami-Look auf. Mehrere davon in eine Ecke ins Wohn- oder Schlafzimmer auf verschiedene Höhen zu hängen gefällt mir super. Passend dazu sind natürlich auch Lampen aus Papier

Wandlampe aus Papier / La Petite Tischlampe / Artemide Hängelampe

Extravagante Hängelampen

Auf Instagram habe ich schon öfter Hängelampen in diesem Stil mit mehreren Stäben gesehen und bin seitdem verliebt, vor allem in die Modelle der Marke Foscarini. So eine Lampe ist wirklich mal etwas Besonderes und meiner Meinung nach perfekt um Wohnzimmer im Mittelpunkt zu stehen. Das schwarze und weiße Modell gefällt mir als Ergänzung zum Minimalistic Stil am Besten. Aber auch mit der Hängelampe im Fischnetz-Stil kann ich mir tolle Stilbrüche zu einem sonst chicen Wohnzimmer oder zum Industrial Stil vorstellen. Leider liegt der Preis für mich vor allem bei diesen Modellen aktuell wirklich jenseits des Universums, aber wer weiß – vielleicht gönne ich mir irgendwann mal ein ähnliches Modell später.


Allegretto Hängelampe / Spokes Pendelleuchte / Fisherman Pendelleuchte

Welche Lampen sind denn euer Favorit? Und seid ihr bereit für solche einzelnen Designer-Teile auch mal mehr zu zahlen?

[TRAVEL] Kreta mit dem Mietwagen erkunden – Tipps

$
0
0
Kreta Landschaft Mietwagen Tipps Erfahrungen Travelblog Traveldiary
Wie ihr ja wisst, war ich die letzte Aprilwoche auf Kreta unterwegs. Ich kann es euch nur ans Herz legen a) diese Insel zu besuchen und b) unbedingt einen Mietwagen zu mieten, damit ihr auch die wahren Schätze Kretas entdecken könnt. Deshalb möchte ich euch ein paar allgemeine Tipps mitgeben, was Mietwägen betrifft und vor allem das Fahren in Kreta.

Eine gute Ausgangslage für Ausflüge

Möchtet ihr die Insel bzw. Teile davon erkunden und jeden Abend wie wir in dasselbe Hotel zurückkehren, ist eine gute Ausgangslage eures Aufenthaltsortes immens wichtig. Da Kreta eine sehr längliche Insel ist, ist es eigentlich unmöglich von einem Ausgangspunkt die ganze Insel zu entdecken. Unser Plan war deshalb ein Hotel im interessanten Westen Kretas, um diesen zu erkunden. Da die Straßen der Nordküste durch die einzige Schnellstraße gut ausgebaut sind und in Chania auch der Flughafen liegt, empfehle ich euch die Gegend um Chania oder Kissamos als Ausgangslage. Unser Hotel war bspw. in Georgioupolis im Osten Chanias und das Corissia Beach kann ich euch einerseits sehr empfehlen als Top-Hotel, aber auch als super Ausgangslage. Für den Osten Kretas ab der Hauptstadt Heraklion wäre eine zweite Woche in einem Hotel an der Ost/Nord-Ost-Küste und ein getrennter Rückflug ab Heraklion notwendig gewesen.

Eine andere Möglichkeit ist natürlich nur die Flüge (z.B. hin Chania, zurück Heraklion) und den Mietwagen vorab zu buchen und sich anschließend spontan Bed & Breakfasts an verschiedenen Orten der Insel aufzuhalten.

Kreta Landschaft Mietwagen Tipps Erfahrungen Travelblog Traveldiary

Mietwagen – wo, wann und wie mieten

Ich empfehle euch grundsätzlich einen Wagen rechtzeitig im Voraus auf Plattformen, wie mietwagenbilliger.de oder Happycar zu buchen, damit ihr am günstigsten fährt. Hierbei ist ein genaues Auge auf die Regelungen und Bewertungen der Mietwagenfirmen zu werfen. Am wichtigsten sind unbegrenzte Kilometer, damit ihr nicht eine böse Kilometeraufpreis-Überraschung bei der Abgabe habt. Die Mietwagenportale stellen euch auch eine genaue Checkliste zusammen, auf was bei Übergabe des Wagens geachtet werden muss, wie z.B. Dokumentation und Abfotografieren von Schäden und Kratzern und der Tankfüllung.

Für Kreta empfehle ich entweder ein kleines wendiges Auto der billigsten Klasse (Fiat 500, VW up, …) oder einen Pick-Up/Jeep, wenn mehr als 2 Leute unterwegs sind. Unser Wagen war ein beinahe neuer VW up, der mir ein bisschen Leid tat auf den schlecht ausgebauten kretischen Straßen.

Grundsätzlich kommt ihr immer billiger weg, wenn eine Person über 25 Jahren den Wagen mietet. Wir haben über Happycar.de bei Cardelmar gebucht und für eine Woche knapp 70€ gezahlt – ein unschlagbarer Preis, der vorort viel teurer gewesen wäre. Die Mietwagenfirma vor Ort am Flughafen in Chania hieß greenmotion und wir waren wirklich sehr zufrieden.

Kreta Landschaft Mietwagen Tipps Erfahrungen Travelblog Traveldiary

Must-Haves und Tipps für das Autofahren in Kreta

Kostenlose Navi-App fürs Handy

Wie in diesem Artikel schon erwähnt, kann ich euch die gratis Open-Source-App für iPhone „Here maps“ total empfehlen. Ihr könnt Griechenland als Karte offline herunterladen und habt so eine topaktuelle Navigation ohne Kosten. Ohne dieses Navi wären wir in Kreta wirklich total aufgeschmissen gewesen! Eine Karte zur groben Orientierung in welche Richtung es denn geht, ist aber auch nie schlecht zu haben.

Einziges Problem bei der App: Sie kennt zwar sogar die Geschwindigkeitsbeschränkungen und Baustellen, aber wählt immer die schnellste Route und sieht wirklich alles als Straße. Und was in Kreta als kleine Zubringer-Straße definiert ist, würde in Deutschland manchmal nicht mal als Trampelpfad durch ein Feld durchgehen. Da die App aber extrem schnell Routen neu kalkuliert, sind wir dann bei suspekten Abbiegepfaden einfach weiter auf der großen Straße gerade ausgefahren und kurz danach ergab sich eine normalere Abbiegemöglichkeit. Deshalb ist es immer gut die grobe Richtung zu kennen!
Kreta Landschaft Mietwagen Tipps Erfahrungen Travelblog Traveldiary

Autostecker Ladekabel

Um natürlich das Handy als Navi zu benutzen, solltet ihr unbedingt an einen Autostecker (Zigarettenanzünder) für euer Ladekabel denken. Ansonsten steht ihr womöglich noch ohne Orientierung in der Pampa.

Portion Mut

Ja in Kreta braucht man nicht nur Autofahrer-Skills, sondern auch eine Portion Mut. Wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es nur an der Nordküste entlang eine wirklich für deutsche Verhältnisse gut ausgebaute Straße auf der die angegebene Außerort-Geschwindigkeit von 90 gefahren werden kann. Für alles andere ist wesentlich mehr Zeit einzuplanen, da um die schönsten Ecken der Insel zu sehen oft sehr enge Straßen, scharfe Serpentinen und steile Hänge gefahren werden müssen. In Kreta ist auch eine unbefestige Schotterpiste (im Mietvertrag verboten, who cares – ohne geht es nicht!) eine Straße und kretische Ziegen und Schafe gehören auch zu den Verkehrsteilnehmern. Aber gerade das macht meiner Meinung nach das Autofahren in Kreta zu einem Erlebnis! So sieht man nicht nur Bäumchen am Rand der Autobahn, sondern auch mal wirkliche Landschaften und kleine Orte. Mit einem Beifahrer, der dann im jeweiligen durchfahrenen Ort dir den entsprechenden Abschnitt im Reiseführer vorliest, entdeckt man so per Zufall tolle Plätze!

Kreta Landschaft Mietwagen Tipps Erfahrungen Travelblog Traveldiary

Achtung vor Blitzern!

Auf den kleinen Straßen kann meistens eh nie die angegebenen 90 km/h, sondern eher max. 50 km/h gefahren werden – darum blitzt hier auch niemand. Allerdings solltet ihr auf der Schnellstraße im Norden DRINGEND ein Auge auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen haben, da hier einige feste Blitzer stehen und es dann schnell teuer wird. Oft steht dort grundlos auf gefahrenloser Straße ein 60er Schild, nur um kurz danach blitzen zu können.

Tankstelle und Waschstraße vor Rückgabe des Mietwagens

In jedem Mietvertrag sind unbefestigte Straßen eigentlich verboten, aber so unendlich viele Plätze, wie z.B. die Balos Lagune können nur über unbefestigte Schotterpisten erreicht werden. Und wer will darauf schon verzichten? Um Schäden vorzubeugen heißt es hier dann einfach notfalls mit Schrittgeschwindigkeit durchfahren, die größten Schlaglöcher umfahren und in der Zeit die Natur genießen – mit einem Jeep ist das natürlich alles wesentlich einfacher, als mit einem VW up. Am Ende müsst ihr ja sowieso den Wagen gemäß Tankregelung wieder tanken und nach einem kurzen Besuch in der Waschstraße oder einer Runde putzen mit einem Eimer Wasser sieht niemand mehr dem Mietwagen an, dass ihr auf einer unbefestigten Straße gefahren seid.

Kreta Landschaft Mietwagen Tipps Erfahrungen Travelblog Traveldiary

Im Nachhinein gesehen muss ich sagen: das Autofahren in Kreta hat mir wirklich Spaß gemacht, gerade weil es nicht so war wie in Deutschland. Mit einem Mietwagen seid ihr einfach unglaublich flexibel, nicht auf teure Hoteltouren angewiesen und könnt eure ganze Reise nach euren Wünschen ausrichten. Vor allem die schönsten Strände auf Kreta sind meistens abseits der großen Städte und Straßen und alle eine Entdeckung wert - hierzu werdet ihr nächste Woche auch noch einige Traveldiaries auf TBL sehen!
Besonders toll zum Fahren ist die Nord-Süd-Straße nach Chora Sfakio: mitten durch die weißen Berge Kretas geht es in scharfen Serpentinen durch interessante Landschaften an der Imaro Schlucht vorbei (Aussichtspunkt an der Straße!). Anschließend weiter auf der Küstenstraße von Chora Sfakio Richtung Plakias erwarten euch viele Panoramablicke auf die Küstenlinie und einige Tavernen. Hier sind auch die Bilder aus diesem Artikel von mir und dem knuffigen hellblauen Up! entstanden :)


Viewing all 259 articles
Browse latest View live